sleep
| sleep | |
|---|---|
| Zweck / Funktion | |
| Ausführung z.B. für eine spezifizierte Zeit unterbrechen | |
| Allgemein | |
| Typ | Befehl |
| Details | |
| Dokumentation | EN / DE |
| Support (Forum) | Sonstiges |
| Modulname | fhem.pl ("Built-in") |
| Ersteller | rudolfkoenig (Forum / Wiki) |
| Wichtig: sofern vorhanden, gilt im Zweifel immer die (englische) Beschreibung in der commandref! | |
Der Befehl sleep, gefolgt von einem oder mehreren weiteren Befehlen, ist vergleichbar mit einem "namenlosen" at oder notify Befehl. Für seine Verwendung gelten die folgenden Regeln:
- auf das sleep muss ein Befehl folgen
- es wird für eine Zeitspanne oder auf ein Ereignis gewartet, bevor der folgende Befehl ausgeführt wird
Beispiel für die Verwendung in einem define:
define a3 at +*00:05 set Windsensor 1w_measure;; sleep 2 quiet;; get Windsensor 1w_temp
Die gleiche Anweisung bei der (z.B.) Modifikation der Objektdetails:
+*00:05 set Windsensor 1w_measure; sleep 2 quiet; get Windsensor 1w_temp
Weitere Details und Parameter sind der Befehlsreferenz zu entnehmen.