rereadcfg
| rereadcfg | |
|---|---|
| Zweck / Funktion | |
| Neueinlesen der aktuellen oder einer alternativen Konfiguration | |
| Allgemein | |
| Typ | Befehl |
| Details | |
| Dokumentation | EN / DE |
| Support (Forum) | Sonstiges |
| Modulname | fhem.pl ("Built-in") |
| Ersteller | rudolfkoenig (Forum / Wiki) |
| Wichtig: sofern vorhanden, gilt im Zweifel immer die (englische) Beschreibung in der commandref! | |
Der Befehl rereadcfg, abgesetzt z.B. über das Befehls-Eingabefeld der FHEM-Oberfläche, veranlasst ein Neueinlesen der aktuellen oder einer alternativen Konfiguration. Im letzteren Fall muss der Name der neu einzulesenden Konfiguration explizit angegeben werden:
rereadcfg
oder
rereadcfg [fhem-config-file]
Es können nicht einzelne include Dateien auf diesem Weg neu eingelesen werden. Das "reread" bezieht sich immer auf eine komplette Konfiguration, also der Basisdatei (Standard: fhem.cfg) einschließlich aller eventuell darüber hinaus referenzierten include Dateien (siehe auch diesen Beitrag)!
Erläuterungen zur Funktionsweise und Unterschiede zum Befehl "shutdown restart": Beitrag