DbLog
| Todo: Diese Seite muss noch vervollständigt werden. Informationen sind bisher verstreut, hauptsächlich über PGM3 dbLog und Neues Charting Frontend. | 
| DbLog | |
|---|---|
| Zweck / Funktion | |
| Protokolliert Ereignisse in einer Datenbank | |
| Allgemein | |
| Typ | Hilfsmodul | 
| Details | |
| Dokumentation | EN / DE | 
| Modulname | 93_DbLog.pm | 
| Ersteller | Tobias | 
| Wichtig: sofern vorhanden, gilt im Zweifel immer die (englische) Beschreibung in der commandref! | |
DbLog protokolliert, im Unterschied zu FileLog, Fhem-Ereignisse in einer Datenbank.
Definition
Das DbLog Device wird definiert mit
define <name> DbLog <configfilename> <regexp>
Die eigentliche Konfiguration befindet sich im spezifizierten <configfilename>.
Datenbank
Unterstützte Datenbanksysteme (Auswahl):
- Sqlite
 - mySQL
 
Tabellen
- current
 - history
 
Tabellenlayout
- TIMESTAMP: timestamp of event, e.g. 2007-12-30 21:45:22
 - DEVICE: device name, e.g. Wetterstation
 - TYPE: device type, e.g. KS300
 - EVENT: event specification as full string, e.g. humidity: 71 (%)
 - READING: name of reading extracted from event, e.g. humidity
 - VALUE: actual reading extracted from event, e.g. 71
 - UNIT: unit extracted from event, e.g. %