Diskussion:Batterieüberwachung: Unterschied zwischen den Versionen
| PeMue (Diskussion | Beiträge)  (Die Seite wurde neu angelegt: „Hallo zusammen,  die ogriginale Anleitung { if($EVENT !~ m/ok$/mi/) ... hat nicht funktioniert, daher habe ich das geändert. Aber vermutlich hat das Wiki sowi…“) | PeMue (Diskussion | Beiträge)  | ||
| (3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| == "Korrekte" RegEx == | |||
| Hallo zusammen, | Hallo zusammen, | ||
| die  | die originale Anleitung { if($EVENT !~ m/ok$/mi/) ... hat nicht funktioniert, daher habe ich das geändert. Aber vermutlich hat das Wiki sowieso eine Versionsverwaltung ... | ||
| Gruß PeMue | |||
| :: Die Originale Regex hat nmM den Vorteil, dass sie Caseinsensitv "i" ist und nur am Zeilende greift "$". Warum die alte Regex bei Dir nicht funktioniert lässt sich ohne die Events nicht einfach klären. Gibt es einen Forumslink, wo dieses Problem diskutiert wurde? Gruß, Christian --[[Benutzer:Krikan|Krikan]] ([[Benutzer Diskussion:Krikan|Diskussion]]) 18:26, 25. Aug. 2014 (UTC) | |||
| == Frage zu Unterfunktion == | |||
| Hallo zusammen, | |||
| ich habe eine Frage zu sub check_if_alive($$): | |||
| Ich verstehe die Zeile my ($Device) = @_; nicht. Mit my ($Device,$hours_threshold) = @_; müssten doch eigentlich schon alle beiden Parameter übergeben sein, oder? Und falls $hours_threshold fehlen sollte, ist diese Variable halt leer ... | |||
| Außerdem setzt diese Funktion das Perl Modul time::Local voraus, was auf der FritzBox 7270 Distribution nicht dabei ist :-(( | |||
| Gruß PeMue | Gruß PeMue | ||
Aktuelle Version vom 5. September 2015, 18:25 Uhr
"Korrekte" RegEx
Hallo zusammen,
die originale Anleitung { if($EVENT !~ m/ok$/mi/) ... hat nicht funktioniert, daher habe ich das geändert. Aber vermutlich hat das Wiki sowieso eine Versionsverwaltung ...
Gruß PeMue
- Die Originale Regex hat nmM den Vorteil, dass sie Caseinsensitv "i" ist und nur am Zeilende greift "$". Warum die alte Regex bei Dir nicht funktioniert lässt sich ohne die Events nicht einfach klären. Gibt es einen Forumslink, wo dieses Problem diskutiert wurde? Gruß, Christian --Krikan (Diskussion) 18:26, 25. Aug. 2014 (UTC)
 
Frage zu Unterfunktion
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu sub check_if_alive($$): Ich verstehe die Zeile my ($Device) = @_; nicht. Mit my ($Device,$hours_threshold) = @_; müssten doch eigentlich schon alle beiden Parameter übergeben sein, oder? Und falls $hours_threshold fehlen sollte, ist diese Variable halt leer ...
Außerdem setzt diese Funktion das Perl Modul time::Local voraus, was auf der FritzBox 7270 Distribution nicht dabei ist :-((
Gruß PeMue