FS20 RST Rollladensteuerung: Unterschied zwischen den Versionen
| KKeine Bearbeitungszusammenfassung | K (→Links:  Kat) | ||
| (2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Einsteckbares Funkmodul; ermöglicht die Funk-Fernsteuerung kompatibler EcoRoll-Rollladenantriebe per FS20 | Einsteckbares Funkmodul; ermöglicht die Funk-Fernsteuerung kompatibler EcoRoll-Rollladenantriebe per FS20. | ||
| == Features == | == Features == | ||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| == Links == | == Links == | ||
| *  | * [http://www.elv-downloads.de:80/service/manuals/FS20RST/FS20RST_UM_G_030507.pdf Bedienungsanleitung] im Internet Archiv, Original-Link nicht mehr erreichbar | ||
| [[Kategorie:FS20 Components]] | [[Kategorie:FS20 Components|R]] | ||
| [[Kategorie: | [[Kategorie:Rollladensteuerung]] | ||
Aktuelle Version vom 7. Mai 2018, 08:53 Uhr
Einsteckbares Funkmodul; ermöglicht die Funk-Fernsteuerung kompatibler EcoRoll-Rollladenantriebe per FS20.
Features
Aktor, wird in passende EcoRoll-Rollladenantriebe eingebaut und macht diese FS20-fähig
Hinweise zum Betrieb mit FHEM
Einsetzbar.
Da der EcoRoll anhand der Gurtspannung bzw. des Rollwiderstands die Endpositionen der Rolllade selbst erkennt, muss man sich nicht per FHEM oder on-for-timer um die korrekte Ansteuerungszeit kümmern.
Befehlssatz
on = Rollade wird bis komplett aufgefahren, oder - falls vorhanden - bis zur Höhe eines (beim EcoRoll beiligenden) Schattensensors, erneutes ON fährt auf.
off = Rollade wird geschlossen.
Bekannte Probleme
Keine
Links
- Bedienungsanleitung im Internet Archiv, Original-Link nicht mehr erreichbar