DUOFERNSTICK
| DUOFERNSTICK | |
|---|---|
| Zweck / Funktion | |
| IO-Device für DuoFern-Module | |
| Allgemein | |
| Typ | Gerätemodul | 
| Details | |
| Dokumentation | EN / DE | 
| Support (Forum) | Sonstige Systeme | 
| Modulname | 10_DUOFERNSTICK.pm | 
| Ersteller | Telekatz (Forum ) | 
| Wichtig: sofern vorhanden, gilt im Zweifel immer die (englische) Beschreibung in der commandref! | |
IO-Device für DuoFern-Module
Allgemeines
Das Modul stellt über den Rademacher USB Stick 70000093 Typ 9495-UW das IO-Device für Geräte dar, die mit dem Modul DUOFERN definiert werden.
Hardware
Als Schnittstelle zu den DuoFern-Geräten wird ein Rademacher USB Stick 70000093 Typ 9495-UW benötigt.
Hardwareidentifikation
Der Stick sollte über seine ID definiert werden. Um diese zu ermitteln werden die vorhandenen Sticks nach dem Stecken des Sticks abgefragt:
- ls -l /dev/serial/by-id/*
Hier sollte nun der Stick angezeigt werden:
- lrwxrwxrwx 1 root root 13 Jan 1 1970 /dev/serial/by-id/usb-Rademacher_DuoFern_USB-Stick_WR03R9U4-if00-port0 -> ../../ttyUSB0
Die so ermittelte ID wird nun zur Definition des Sticks verwendet.
Definition
Die Definition des Gerätes erfolgt via:
- define meinModulname DUOFERNSTICK USB-Stick@115200 DuoFern_COde
Der DuoFern-Code des Gerätes muss mit 6F beginnen, die folgenden 4 Stellen können frei gewählt werden (hexadezimal 0-F).
Beispieldefinition
- define Rademacher DUOFERNSTICK /dev/serial/by-id/usb-Rademacher_DuoFern_USB-Stick_WR03R9U4-if00-port0@115200 6F1A2B