HM-OU-CF-PL Funk-Gong mit Signalleuchte
Das Gerät wird vom Hersteller eQ-3 nicht mehr produziert.
| HM-OU-CF-PL Funk-Gong mit Signalleuchte | |
|---|---|
| Allgemein | |
| Protokoll | HomeMatic |
| Typ | Aktor |
| Kategorie | HomeMatic |
| Technische Details | |
| Kommunikation | 868MHz |
| Kanäle | 2 |
| Betriebsspannung | 230V |
| Leistungsaufnahme | 0,5W im Standby |
| Versorgung | Netz |
| Abmessungen | 63x125x42mm |
| Sonstiges | |
| Modulname | CUL_HM |
| Hersteller | ELV / eQ-3 |
HomeMatic Funk-Gong mit Signal-LED (nur rot) zur akustischen und/oder optischen Signalisierung. Als Ton wird ein nicht veränderbarer Gong-Ton ausgegeben.
Features / Funktionen
Der Gong verfügt über zwei Kanäle, einen für die Ton-Ausgabe und einen für die LED. Wird der Funkgong von FHEM per autocreate angelegt, bekommen die Kanäle die Bezeichnungen <generierterName>_LED und <generierterName>_sound.
Das Gerät ähnelt dem MP3-Funk-Gong mit Signalleuchte HM-OU-CFM-PL. Für weitere Hinweise kann dort nachgesehen werden.
Bekannte Probleme
- Beim Pairen gibt es manchmal Probleme. Wiederholtes Pairen und/oder wiederholtes
set <HM-OU-CF-PL> getConfigkönnen helfen. - Um alle Register sehen zu können, sollte
attr <HM-OU-CF-PL> expert allRegeingestellt werden. - Der Gong hat interne Taster (self01/self02). Diese internen Taster müssen jedoch erst mit den folgenden Anweisungen sichtbar gemacht werden:
set <HM-OU-CF-PL>_LED regSet intKeyVisib visib set <HM-OU-CF-PL>_sound regSet intKeyVisib visib set <HM-OU-CF-PL> getConfig