Vallox
| An dieser Seite wird momentan noch gearbeitet. |
| Vallox | |
|---|---|
| Zweck / Funktion | |
| Steuern und auslesen von Vallox Belüftungsanlagen | |
| Allgemein | |
| Typ | Gerätemodul |
| Details | |
| Dokumentation | EN / DE Thema |
| Support (Forum) | Sonstige Systeme |
| Modulname | 36_Vallox.pm |
| Ersteller | Skjall (Forum ) |
| Wichtig: sofern vorhanden, gilt im Zweifel immer die (englische) Beschreibung in der commandref! | |
Das Modul Vallox dient als virtuelles Kontrollterminal am RS485-Bus der Belüftungsanlage des gleichnamigen Herstellers. Kompatibel sind Geräte der Reihe "Digit SE".
Voraussetzungen
Ein RS485-Adapter ist erforderlich.
Getestete Geräte:
- USB RS485 Adapter mit Gehäuse von In-Circuit
Anwendung
Define
Die Syntax für das manuelle Anlegen eines Sensors ist der commandref/Valloxdefine zu entnehmen.
Attribute
- ValloxIDDomain
- Dieses Attribut ändert den Wert mit dem das Modul die Domain anspricht und auswertet.
- Die Domain ist die Adresse des gesamten Systems. So könnte man z.B. ein Mehrfamilienhaus mit vielen Belüftungsanlagen mit einem Bus vernetzen. Die einzelnen Wohnungen bilden dann die Domains.
- Der Wert ist als 2-stellige Hex-Zahl anzugeben.
- Default: 01
Innerhalb einer Domain haben die einzelnen Geräte Adressen mit denen sie Angesprochen werden können. Geräte dürfen keine bereits verwendete Adresse verwenden.
- ValloxIDCentral
- Dieses Attribut ändert den Wert mit dem das Modul die Belüftung anspricht.
- Die Belüftungsanlagen liegen in der Range von 11 - 1F wobei 10 die Broadcast-Adresse ist. Die Primäre Belüftungseinheit ist immer die 11.
- Der Wert ist als 2-stellige Hex-Zahl anzugeben.
- Default: 11
- ValloxIDFHEM
- Dieses Attribut ändert den Wert mit dem sich das Modul als virtuelles Bedienterminal identifiziert.
- Die Bedienterminals liegen in der Range von 21 - 2F wobei 20 die Broadcast-Adresse ist. Die verbaute physikalisch vorhandene Steuereinheit ist in der Regel mit 21 adressiert.
- Der Wert ist als 2-stellige Hex-Zahl anzugeben.
- Default: 2F
Readings
Hierbei handelt es sich um alle im Bus verfügbaren und identifizierten Readings:
| Reading | Beschreibung | Bedienterminal | Set Values |
|---|---|---|---|
| AutomaticHumidityBasicLevelSeekerState | x
|
||
| BasicHumidityLevel | Wenn die Luftfeuchtigkeitsregelung (???) auf manuell gestellt ist, wird dieser Grenzwert verwendet. | Grenzwert %RH
|
0 - 100 PCTM |
| BoostSwitchMode | Festlegung ob ein angeschlossener Kontaktschalter die Stoßlüftung oder die Kaminschaltung auslöst. | Tastertyp
|
0 = Stoßlüftung 1 = Kaminschalter MB |
| CO2AdjustState | x
|
||
| CO2Alarm | x
|
||
| CO2High | x
|
||
| CO2HigherSpeedRequest | x
|
||
| CO2Low | x
|
||
| CO2LowerRatePublicInvitation | x
|
||
| CO2Sensor[1-5] | x
|
||
| CO2SetPointLower | Der Zusammenhang zwischen der Veränderung im Terminal und im Bus ist noch ungeklärt. | CO2-Grenzwert
|
|
| CO2SetPointUpper | Der Zusammenhang zwischen der Veränderung im Terminal und im Bus ist noch ungeklärt. | CO2-Grenzwert
|
|
| CascadeAdjust | x
|
||
| CellDefrostingSetpointTemperature | Der Aufschlagswert (WE: 3 °C) auf den Frostschutz-Wert (InputFanStopTemperatureThreshold), bis der Zuluftventilator nach dem Frost-Stop wieder anläuft.
(InputFanStopTemperatureThreshold + CellDefrostingSetpointTemperature = Wiederanlauf) |
Hysterese
|
0 - 10 CDSTF |
| CurrentVoltageIncomingOnMachine | x
|
||
| DCFanInputAdjustment | Bei Verwendung eines Gleichstrom-Zuluftventlilators wird die Leistung auf diesen Prozentsatz skaliert. | DC-Ventil.Abluft
|
0-100 DC |
| DCFanOutputAdjustment | Bei Verwendung eines Gleichstrom-Abluftventlilators wird die Leistung auf diesen Prozentsatz skaliert. | DC-Ventil.Zuluft
|
0-100 DC |
| DamperMotorPosition | Öffnungszustand der Bypass-Klappe (0=Geschlossen/Winter,1=Offen/Sommer) - Teil des Multi-Readings: MultiPurpose2 | read-only | |
| EfficiencyAverage | x
|
||
| EfficiencyIn | x
|
||
| EfficiencyOut | x
|
||
| ExhaustFan | x
|
||
| FanSpeed | Aktuelle Lüftungsstufe | 1-8 LSM | |
| FanSpeedMax | Höchste Stufe auf die die Anlage gestellt werden kann. | Max Lüftungst.
|
1-8 LSM |
| FanSpeedMin | Niedrigste Stufe auf die die Anlage gestellt werden kann. | Grundluftung
|
1-8 LSM |
| FaultIndicator | x
|
||
| FaultSignalRelay | x
|
||
| FilterGuardIndicator | x
|
||
| FireplaceBooster |
|
||
| FireplaceBoosterCountdownMinutes | x
|
||
| FireplaceBoosterStatus | x
|
||
| FireplaceSwitchActivation | x
|
||
| Flags1 | x
|
||
| Flags3 | x
|
||
| FrostAlarmSensor | x
|
||
| FrostAlarmWaterRadiator | x
|
||
| HeatRecoveryCellBypassSetpointTemperature | Wird dieser Wert am Außentemperaturfühler (Temp_Outside) erreicht, öffnet sich die Bypass-Klappe und das Gerät schaltet in den Sommer-Betrieb. Wird die Temperatur unterschritten wird die Klappe wieder geschlossen um den Luftstrom durch den Wärmetauscher zu führen. | WRG Bypass
|
TM |
| HeatingIndicator | x
|
||
| HeatingSetPoint | x
|
||
| HeatingState | x
|
||
| HeatingState | x
|
||
| HumidityLowerRatePublicInvitation | x
|
||
| HumiditySensor[1-2] | Luftfeuchtigkeit in %RH der optionalen Sensoren. | read-only | |
| Initial1 | x
|
||
| Initial2 | x
|
||
| Initial3 | x
|
||
| Initial4 | x
|
||
| Initial5 | x
|
||
| InputFanStopTemperatureThreshold | Sinkt der Wert des Fortluft-Temperaturfühlers (TempExhaust) unter diesen Wert (WE: 3°C) schaltet der Zuluftventilator ab, um ein Einfrieren des Wärmetauschers zu verhindern. | Frostschutz WRG
|
−6 - 15 LSM |
| LastSystemFault | Letzter im Gerät gespeicherter Fehler | read-only | |
| MasterSlaveSelection | x
|
||
| MaxSpeedLimitFunction | x
|
||
| PostHeating | Gibt an, ob das Nachheizregister läuft. (0=Aus; 1=An) - Teil des Multi-Readings: MultiPurpose1 | read-only | |
| PostHeatingOffTime | x
|
||
| PostHeatingOnCounter | x
|
||
| PostHeatingTargetValue | x
|
||
| PowerState | x
|
||
| PreHeating | x
|
||
| PreHeatingStatus | x
|
||
| PreheatingSetPoint | Vorheizregister
|
−6 - 15 TM | |
| RHAdjustState | x
|
||
| RadiatorType | x
|
||
| RemoteMonitoringControl | x
|
||
| ResumeBus | x
|
||
| ServiceReminderIndicator | x
|
||
| ServiceReminderMonths | Zeitintervall zwischen Wartungsmeldungen | Wartungsintervall
|
1 - 15 DF |
| Speed[1-8] | Gibt für die einzelnen werte 0=Off oder 1=On an. (Bedeutung?) - Teil des Multi-Readings: FanSpeedRelays | read-only | |
| SupplyFan | x
|
||
| SuspendBusForCO2Communication | x
|
||
| SwitchLowerSpeedRequest | x
|
||
| TempExhaust | Temperatur der ausströmenden Luft an der nach außen zeigenden Seite des Wärmetauschers | read-only | |
| TempIncoming | Temperatur der einströmenden Luft an der nach innen zeigenden Seite des Wärmetauschers | read-only | |
| TempInside | Temperatur der ausströmenden Luft an der nach innen zeigenden Seite des Wärmetauschers | read-only | |
| TempOutside | Temperatur der einströmenden Luft an der nach außen zeigenden Seite des Wärmetauschers | read-only | |