FHZ nn00
| FHZ nn00 | |
|---|---|
| Allgemein | |
| Protokoll | FHT |
| Typ | Empfänger |
| Kategorie | FHT |
| Technische Details | |
| Kommunikation | 868,35 MHz |
| Kanäle | |
| Betriebsspannung | 5 V |
| Leistungsaufnahme | 44 mA |
| Versorgung | USB-Cable |
| Abmessungen | 150 x 60 x 25 mm |
| Sonstiges | |
| Modulname | 00_FHZ.pm |
| Hersteller | ELV / eQ-3 |
Die Geräte der FHZ Gruppe stellen die Funkverbindung zu FS20- und FHT-Geräten her. Sie sind Transceiver und ähneln damit CUL-Geräten. Einige Bauformen können auch Wetterstationen und neuere Funkprotokolle empfangen.
Es gibt vier Bauformen der Funk-Haus-Zentrale
- FHZ 1300 PC mit USB-Anschluß
- FHZ 1300 LAN mit Ethernet-Anschluß
- FHZ 1300 WLAN mit CF-Einsteckplatz
- FHZ 1350 mit Softwareunterstützung für den separaten Funk-Alarmwähler AW 50 für Meldungen ins Telefonnetz
- FHZ 2000 mit Ethernet-Anschluß, auch zum Empfang von EM 1000, ESA 1000/2000, HMS 100 Geräten von ELV
Siehe auch
Das Gerät FHZ 1000 kann keine Verbindung zu anderen Zentralen aufnehmen. Es ist als autarker Vorläufer von FHEM anzusehen.