FritzBox und 1-Wire
Die AVM Fritz!Box Hardware der Fa. AVM zum Anschluss von Hausnetzen an DSL.
FHEM läuft auf diversen FritzBox-Modellen, wird z.T. sogar von AVM als so genannte "Labor-Firmware" bereitgestellt. Während hier die Installation von FHEM beschrieben wird, soll sich diese Seite nur mit dem Anschluss von 1-Wire Devices an die Fritzbox befassen.
Hierfür existieren mehrere Möglichkeiten, die im Folgenden aufgeführt sind:
| Anschluss | Gerät | Unterstützte 1-Wire Devices | Besonderheit | Stromversorgung 1-Wire Bus | 
|---|---|---|---|---|
| Direkt an USB | DS9490 Adapter | funktioniert nicht, weil der enthaltene Chip DS2490 derzeit nur über libusb ansteuerbar ist. Abhilfe ist in Arbeit. | ?? | |
| Direkt an USB | USB9097 Adapter | Alle von OWX unterstützten Devices, d.h. DS18x20, DS1822 Temperatursensor  | funktioniert auf der FB7390, das Kernelmodul ch341.ko findet man hier | Ja, 5V | 
| Direkt an USB | Eigenbau, mit FT232RL und DS2480 Bus-Master | funktioniert, Fertiggeräte eventuell bei EBay erhältlich, siehe auch Interfaces für 1-Wire | Ja, 5V | |
| Direkt an USB | LinkUSBi Adapter | funktioniert, verwendet das FTDI Kernelmodul. Achtung: Es kann zu Timing-Problemem kommen. Erhältlich z.B. hier | Ja, 5V an Pin2 (limited to 50mA) | |
| Über USB-zu-Seriell-Konverter 9- oder 25-polig mit Winchiphead CH341-Chip | Konverter + DS9097U-(009/S09, E25) | funktioniert auf der FB7390, das Kernelmodul ch341.ko findet man hier | Nur bei den 25-poligen Modellen als Standard, bei den 9-poligen Modellen externe Versorgung oder Modifikation des DS9097 nötig | |
| Über USB-zu-Seriell-Konverter 9- oder 25-polig mit Prolific PL2303-Chip | Konverter + DS9097U-(009/S09, E25) | funktioniert auf der FB7390, das Kernelmodul pl2303.ko findet man hier | Nur bei den 25-poligen Modellen als Standard, bei den 9-poligen Modellen externe Versorgung oder Modifikation des DS9097 nötig | |
| Über USB-zu-Seriell-Konverter 9- oder 25-polig mit FTDI RL232-Chip | Konverter + DS9097U-(009/S09, E25) | funktioniert auf der FB7390, das Kernelmodul ftdi_sio.ko ist auf der FritzBox vorhanden | Nur bei den 25-poligen Modellen als Standard, bei den 9-poligen Modellen externe Versorgung oder Modifikation des DS9097 nötig | |
| Über Netzwerk und CUNO | CUNO | Mit OWX: Alle von OWX unterstützten Devices Ohne OWX: Nur DS18x20, DS1822 Temperatursensor | funktioniert mit gewissen Einschränkungen, siehe CUNO und 1-wire | Ja, aber nur 3,3 V. Kann allerdings zu 5V modifiziert werden | 
| Über Netzwerk und Ethersex-Gerät | AVR-Net-IO oder ähnliches | DS18x20, DS1822 Temperatursensor DS2502 EEPROM DS2450 4 Kanal ADC | funktioniert, siehe FHEM und 1-Wire und AVR-NET-IO | ?? | 
Für den Fall, dass eines der zusätzlichen Kernelmodule geladen werden muss:
- Kernelmodul ch341.ko oder pl2303.ko auf die FritzBox kopieren, z.B. im FHEM-Wurzelverzeichnis ablegen.
- In dieses Verzeichnis wechseln.
- Mit dem Befehl insmod ch341.ko oder insmod pl2303.ko laden.
- Überprüfung mit lsmod | grep ch341 oder lsmod | pl2303.
- Wenn alles funktioniert hat, den insmod-Befehl in die FHEM-Startdatei mit aufnehmen.