ECMD: Unterschied zwischen den Versionen
|  (Verweis auf die FHEM-Module) |  (Link zu Thread im Forum hinzugefügt) | ||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| * Modul [[ECMDDevice]] für einzelne logische Geräte, deren Kommunikation über ein ECMD-Gerät läuft | * Modul [[ECMDDevice]] für einzelne logische Geräte, deren Kommunikation über ein ECMD-Gerät läuft | ||
| - | ==Beispiele & Links== | ||
| {{Link2Forum|Topic= 60753 |Message=521462|LinkText=Thread im FHEM-Forum}} | |||
| ==Quellen== | |||
| <references /> | <references /> | ||
| [[Kategorie:Glossary]] | [[Kategorie:Glossary]] | ||
Version vom 25. Februar 2018, 21:38 Uhr
ECMD bedeutet "Ethersex Command"[1] und ist laut FHEM-Dokumentation "Any physical device with request/response-like communication capabilities over a TCP connection"[2], das heisst, irgendein physisches Gerät, welches request/response-artige Kommunikationsfähigkeiten aufweist, sei es über eine TCP-Verbindung (Netzwerk) oder eine serielle Schnittstelle.
In FHEM sind enthalten:
- Modul ECMD für die Bearbeitung physischer I/O-Schnittstellengeräte und
- Modul ECMDDevice für einzelne logische Geräte, deren Kommunikation über ein ECMD-Gerät läuft
Beispiele & Links