I2C LCD: Unterschied zwischen den Versionen
|  (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Modul |ModPurpose=I2C_LCD dient zum ansteuern von LCD Displays am I2C Bus. |ModType=h |ModCmdRef=I2C_LCD |ModForumArea= |ModTechName=52_I2C_LCD.pm |M…“) | |||
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Standardmässig wird der Text rechtsbündig ausgegeben. | Standardmässig wird der Text rechtsbündig ausgegeben. | ||
| Soll der Text linksbündig ausgegeben werden muss der optionale Parameter [,l] angegeben werden. (Achtung kleines "L", keine "Eins".) | Soll der Text linksbündig ausgegeben werden muss der optionale Parameter [,l] angegeben werden. (Achtung kleines "L", keine "Eins".) | ||
Version vom 20. Oktober 2017, 14:29 Uhr
| I2C_LCD | |
|---|---|
| Zweck / Funktion | |
| I2C_LCD dient zum ansteuern von LCD Displays am I2C Bus. | |
| Allgemein | |
| Typ | Hilfsmodul | 
| Details | |
| Dokumentation | EN / DE | 
| Modulname | 52_I2C_LCD.pm | 
| Ersteller | ntruchsess | 
| Wichtig: sofern vorhanden, gilt im Zweifel immer die (englische) Beschreibung in der commandref! | |
Das I2C_LCD-Modul bietet die Möglichkeit LCD Displays am I2C-Bus anzusteuern.
Hinweise zur Benutzung
Standardmässig wird der Text rechtsbündig ausgegeben.
Soll der Text linksbündig ausgegeben werden muss der optionale Parameter [,l] angegeben werden. (Achtung kleines "L", keine "Eins".)
set <name> writeXY x-pos,y-pos,len[,l] <text to be displayed>