MAX! Zwischenstecker: Unterschied zwischen den Versionen
(Kategorien ergänzt) |
K (Bild eingefügt) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Hardware|Bild= | {{Infobox Hardware|Bild=MaxZwischenstecker.jpg | ||
|Bildbeschreibung=MAX! Zwischenstecker | |Bildbeschreibung=MAX! Zwischenstecker | ||
|HWProtocol=Max | |HWProtocol=Max | ||
Version vom 24. September 2016, 09:27 Uhr
| MAX! Zwischenstecker | |
|---|---|
| Allgemein | |
| Protokoll | Max |
| Typ | Aktor |
| Kategorie | MAX! |
| Technische Details | |
| Kommunikation | 868,3MHz |
| Kanäle | 1 |
| Betriebsspannung | 230V |
| Leistungsaufnahme | 0,5W (Standby) |
| Versorgung | Netz |
| Abmessungen | 62x124x40 mm |
| Sonstiges | |
| Modulname | MAX |
| Hersteller | eQ-3 |
Der MAX! Zwischenstecker ist ein Schaltaktor für das MAX! Heizungssteuerungssystem. Der Schaltaktor hat die Bauform eines Zwischensteckers.
Features
- Schaltleistung bis zu 2400W
- ...
Hinweise zum Betrieb mit FHEM
...
Definition(en) in fhem.cfg
define <name> MAX <type> <addr>
Readings
Der Zwischenstecker wird über "desiredTemperature on" bzw. "desiredTemperature off" an- bzw. abgeschaltet, der aktuelle Status ist aus der "valveposition" des Zwischensteckers ersichtlich (0=Schalter aus, 100=Schalter an).
Bekannte Probleme
Der Zwischenstecker erscheint in Fhem (derzeit noch?) als "HeatingThermostat".
Weblinks
- Anwendungsbeispiel zur Einbindung in eine (MAX!) Heizungssteuerung
- Datenblatt (ELV)
- Bedienungsanleitung (ELV)