Diskussion:EnOcean Starter Guide: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Krikan (Diskussion | Beiträge)  KKeine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
:Woran machst Du das fest? getNextID ist noch "relativ" neu und eine deutliche Erleichterung zur Einrichtung. Sowohl in http://fhem.de/commandref#EnOcean als auch im Code von 10_EnOcean.pm finde ich es noch. Gruß, --[[Benutzer:Krikan|Christian]] ([[Benutzer Diskussion:Krikan|Diskussion]]) 14:51, 7. Aug. 2015 (CEST)  | :Woran machst Du das fest? getNextID ist noch "relativ" neu und eine deutliche Erleichterung zur Einrichtung. Sowohl in http://fhem.de/commandref#EnOcean als auch im Code von 10_EnOcean.pm finde ich es noch. Gruß, --[[Benutzer:Krikan|Christian]] ([[Benutzer Diskussion:Krikan|Diskussion]]) 14:51, 7. Aug. 2015 (CEST)  | ||
<hr>  | <hr>  | ||
1. Bei mir ergibt {EnOcean_CheckSenderID("getNextID", "TCM_ESP2_0", "0000000")} immer 0000000 <br>  | ::1. Bei mir ergibt {EnOcean_CheckSenderID("getNextID", "TCM_ESP2_0", "0000000")} immer 0000000 <br>  | ||
2. Erzeugt bei mir "define eg_fl_Rollo EnOcean getNextID" nur ein eg_fl_Rollo mit DEF 0000000, ich habe aber ca. 20 funktionierende EnOcean devices<br>  | ::2. Erzeugt bei mir "define eg_fl_Rollo EnOcean getNextID" nur ein eg_fl_Rollo mit DEF 0000000, ich habe aber ca. 20 funktionierende EnOcean devices<br>  | ||
Vermutlich mache einfach nur was falsch. Wäre getNextID nicht mehr da, käme ja eine Fehlermeldung <br>  | ::Vermutlich mache einfach nur was falsch. Wäre getNextID nicht mehr da, käme ja eine Fehlermeldung <br>  | ||
--[[Benutzer:BenMarloe|BenMarloe]] ([[Benutzer Diskussion:BenMarloe|Diskussion]]) 18:38, 8. Aug. 2015 (CEST)  | ::--[[Benutzer:BenMarloe|BenMarloe]] ([[Benutzer Diskussion:BenMarloe|Diskussion]]) 18:38, 8. Aug. 2015 (CEST)  | ||
<hr>  | |||
:::Dann muss es bei Dir eine Besonderheit geben; grundsätzlich funktioniert das noch. Habe es eben noch mal probiert. Wenn Du eine kabelbasierte Lösung einsetzt oder in Fhem "get <TCM> baseId" fehlschlägt, kann das bspw. vorkommen. Details sollten wir bei Interesse im Forum klären, damit auch andere das mitbekommen. Danke. Gruß,--[[Benutzer:Krikan|Christian]] ([[Benutzer Diskussion:Krikan|Diskussion]]) 19:11, 8. Aug. 2015 (CEST)  | |||
Version vom 8. August 2015, 18:11 Uhr
getNextID
Gibt es "getNextID" noch? Ich habe den Verdacht, dass das nicht mehr unterstützt wird. Auf der Seite ist es aber häufiger erwähnt.
--BenMarloe (Diskussion) 14:14, 7. Aug. 2015 (CEST)
- Woran machst Du das fest? getNextID ist noch "relativ" neu und eine deutliche Erleichterung zur Einrichtung. Sowohl in http://fhem.de/commandref#EnOcean als auch im Code von 10_EnOcean.pm finde ich es noch. Gruß, --Christian (Diskussion) 14:51, 7. Aug. 2015 (CEST)
 
- 1. Bei mir ergibt {EnOcean_CheckSenderID("getNextID", "TCM_ESP2_0", "0000000")} immer 0000000 
 - 2. Erzeugt bei mir "define eg_fl_Rollo EnOcean getNextID" nur ein eg_fl_Rollo mit DEF 0000000, ich habe aber ca. 20 funktionierende EnOcean devices
 - Vermutlich mache einfach nur was falsch. Wäre getNextID nicht mehr da, käme ja eine Fehlermeldung 
 - --BenMarloe (Diskussion) 18:38, 8. Aug. 2015 (CEST)
 
- 1. Bei mir ergibt {EnOcean_CheckSenderID("getNextID", "TCM_ESP2_0", "0000000")} immer 0000000 
 
- Dann muss es bei Dir eine Besonderheit geben; grundsätzlich funktioniert das noch. Habe es eben noch mal probiert. Wenn Du eine kabelbasierte Lösung einsetzt oder in Fhem "get <TCM> baseId" fehlschlägt, kann das bspw. vorkommen. Details sollten wir bei Interesse im Forum klären, damit auch andere das mitbekommen. Danke. Gruß,--Christian (Diskussion) 19:11, 8. Aug. 2015 (CEST)