JSONMETER: Unterschied zwischen den Versionen
Topos (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Topos (Diskussion | Beiträge)  K (Kategorie:Energieerzeugungsmessung)  | 
				||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
[[Kategorie:Energieverbrauchsmessung]]  | [[Kategorie:Energieverbrauchsmessung]]  | ||
[[Kategorie:Energieerzeugungsmessung]]  | |||
Version vom 9. März 2014, 08:46 Uhr
Dieses FHEM-Modul liest Daten von Messgeräten (z.B. Stromzähler, Gaszähler oder Wärmezähler, so genannte Smartmeter), welche OBIS kompatible Daten im JSON-Format auf einem Webserver oder auf dem FHEM-Dateisystem zur Verfügung stellen.
Das Modul liest derzeit die Werte folgender Smartmeter mit LAN Anschluss
- ITF Eintarifzähler von N-ENERGY Netz GmbH (ITF Fröschl)
 - EFR Smart Grid Hub für Stromzähler von EON, N-ENERGY, EnBW
 - YouLess LS110 - Netzwerkfähiger Sensor für elektromechanische Stromzähler
 
Hinweise zum Betrieb mit FHEM
Definition in fhem.cfg:
define <name> JSONMETER <Gerätetyp> [<IP-Adresse>] [Abfrageinterval]