Kategorie:Lichtsensoren: Unterschied zwischen den Versionen
Topos (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Krikan (Diskussion | Beiträge)  K (gelöschte Kategorie entfernt)  | 
				||
| (3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
*der Ultraviolettstrahlung (Wellenlängen <380 bis ca. 200 nm)  | *der Ultraviolettstrahlung (Wellenlängen <380 bis ca. 200 nm)  | ||
Sie liefern entweder einen Meßwert oder Schalten bei bestimmten Schwellwerten.  | |||
[[Kategorie:Hardware Typen]]  | [[Kategorie:Hardware Typen]]  | ||
Aktuelle Version vom 9. September 2014, 21:13 Uhr
Lichtsensoren erfassen die Intensität
- des sichtbaren Lichtes (Wellenlängen ca. 380-780 nm)
 - der Infrarotstrahlung (Wellenlängen >780 bis ca. 10000 nm) oder
 - der Ultraviolettstrahlung (Wellenlängen <380 bis ca. 200 nm)
 
Sie liefern entweder einen Meßwert oder Schalten bei bestimmten Schwellwerten.
Seiten in der Kategorie „Lichtsensoren“
Folgende 15 Seiten sind in dieser Kategorie, von 15 insgesamt.