FS20 SI3 Schaltinterface: Unterschied zwischen den Versionen
(Infobox eingefügt, Bild angepasst, kleinere Korrekturen) |
|||
| Zeile 21: | Zeile 21: | ||
* Batterielebensdauer: 3 Jahre | * Batterielebensdauer: 3 Jahre | ||
* Leitungsquerschnitt: 0,25 - 1,5 mm² | * Leitungsquerschnitt: 0,25 - 1,5 mm² | ||
* Status LED | |||
* IR Diode im Bausatz (zum einfacheren programmieren) | * IR Diode im Bausatz (zum einfacheren programmieren) | ||
Version vom 10. März 2014, 11:12 Uhr
| FS20 SI3 Schaltinterface | |
|---|---|
| Allgemein | |
| Protokoll | FS20 |
| Typ | Sender |
| Kategorie | FS20 |
| Technische Details | |
| Kommunikation | 868 MHz |
| Kanäle | 3 |
| Betriebsspannung | 3V |
| Leistungsaufnahme | (ca. 3 Jahre) |
| Versorgung | CR2032 |
| Abmessungen | 54x46x20 mm |
| Sonstiges | |
| Modulname | 10_FS20.pm |
| Hersteller | ELV |
Das FS20 SI3 Schaltinterface ist ein batteriebetriebener 3-Kanal Unterputzsender, an den bis zu drei externe Öffner- bzw. Schließerkontakte angeschlossen werden können. Bei Betätigung wird sofort der Schaltzustand des aktuellen Kanals gesendet.
Technische Daten
- Batterie: 1x 3 V - Lithiumbatterie CR 2032
- Batterielebensdauer: 3 Jahre
- Leitungsquerschnitt: 0,25 - 1,5 mm²
- Status LED
- IR Diode im Bausatz (zum einfacheren programmieren)
Hinweise zum Betrieb mit FHEM
Uneingeschränkt einsetzbar, aber (Stand März 2014) noch nicht als FS20 Modell "registriert" (daher noch nicht in der Modell-Auswahlliste der Gerätedetails aufgeführt).
Zustandsänderungen werden als Ein- oder Ausschaltbefehl gesendet. Dies kann auch noch umgekehrt werden. Es sind keine anderen Befehle vorgesehen.
Die Tasten 1-3 sind neben der Programmierung auch für den Test der Kanäle zuständig. Bei Betätigung wird ein dimupdown (0x15) gesendet.
Bekannte Probleme
Keine.
Empfehlungen
Links
- Bedienungsanleitung (noch nicht online verfügbar)