HM-SEC-TIS Funk-Neigungssensor: Unterschied zwischen den Versionen
Barit (Diskussion | Beiträge) K (→Links: Link zur Anleitung aktualisiert) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Hardware | {{Infobox Hardware | ||
|Bild= | |Bild=HM-SEC-TIS.jpg <!-- HM-SEC-TIS.jpg --> | ||
|Bildbeschreibung=HomeMatic Funk-Neigungssensor | |Bildbeschreibung=HomeMatic Funk-Neigungssensor | ||
|HWProtocol=HomeMatic | |HWProtocol=HomeMatic | ||
Aktuelle Version vom 13. Februar 2021, 12:46 Uhr
| HM-SEC-TIS Funk-Neigungssensor | |
|---|---|
| Allgemein | |
| Protokoll | HomeMatic |
| Typ | Sensor |
| Kategorie | HomeMatic |
| Technische Details | |
| Kommunikation | 868MHz |
| Kanäle | 1 |
| Betriebsspannung | |
| Leistungsaufnahme | Betriebszustand: 40 mA, Ruhezustand: 1,5 µA |
| Versorgung | Batterie (1 x Lithium-Knopfzelle CR2032) |
| Abmessungen | 50x50x35mm |
| Sonstiges | |
| Modulname | CUL_HM |
| Hersteller | ELV / eQ-3 |
Features
HomeMatic Funk-Neigungssensor zur Erkennung von Tor-, Tür- bzw. Fensteröffnungen oder -schließungen durch Neigung, z.B. beim Garagentor. Der Sensor kann nur die Zustände "offen" und "geschlossen" erkennen, keine Neigungswinkel bzw. teilweisen Öffnungen.
Hinweis
Das meiste zum HM-SEC-SC Beschriebene zur Nutzung gilt auch für den HM-SEC-TIS.
Der Sensor wird (im Gegensatz zu den meisten Fensterkontakten mittlerweile) mit
R-cyclicInfoMsg off
ausgeliefert. Zum Aktivieren der regelmäßigen Batteriestatusmeldungen eines schon angelernten HM-SEC-TIS bitte
set <HM-SEC-TIS> regSet cyclicInfoMsg on
ausführen. Danach den Anlernknopf betätigen, damit das Kommando übertragen werden kann.