WeekdayTimer: Unterschied zwischen den Versionen
| Krikan (Diskussion | Beiträge) K (Änderungen von Waschto (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Ph1959de zurückgesetzt) | K (Vorlage Link2CmdRef) | ||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| Ein WeekdayTimer wird angelegt mittels | Ein WeekdayTimer wird angelegt mittels | ||
| :<code>define ''meinWDT'' WeekdayTimer ''meinDevice'' <nowiki><profil></nowiki> ...</code> | :<code>define ''meinWDT'' WeekdayTimer ''meinDevice'' <nowiki><profil></nowiki> ...</code> | ||
| Details: siehe  | Details: siehe {{Link2CmdRef|Anker=WeekdayTimer}} | ||
| === Attribute === | === Attribute === | ||
| Siehe  | Siehe {{Link2CmdRef|Anker=WeekdayTimer}}. | ||
| == Anwendungsbeispiele == | == Anwendungsbeispiele == | ||
Version vom 31. Januar 2018, 16:13 Uhr
| Todo: Der Commandref-Abschnitt zu diesem Modul enthält noch einige Fehler und Ungenauigkeiten, die im Zusammenhang mit der Ausarbeitung dieser Wiki-Seite korrigiert werden sollten. Auf dieser Seite fehlen insbesondere noch Anwendungsbeispiele mit Screenshots sowie die Beschreibung von Besonderheiten wie die vereinfachte/integrierte Unterstützung von enable/disable. | 
| WeekdayTimer | |
|---|---|
| Zweck / Funktion | |
| Definition von Wochen-Zeitschaltplänen | |
| Allgemein | |
| Typ | Hilfsmodul | 
| Details | |
| Dokumentation | EN / DE | 
| Support (Forum) | Unterstuetzende Dienste | 
| Modulname | 98_WeekdayTimer.pm | 
| Ersteller | Dietmar63 | 
| Wichtig: sofern vorhanden, gilt im Zweifel immer die (englische) Beschreibung in der commandref! | |
WeekdayTimer ist ein Hilfsmodul zur Erstellung von (Wochen-)Zeitschaltplänen für Geräte.
Voraussetzungen
Keine.
Anwendung
Define
Ein WeekdayTimer wird angelegt mittels
- define meinWDT WeekdayTimer meinDevice <profil> ...
Details: siehe commandref/WeekdayTimer
Attribute
Siehe commandref/WeekdayTimer.
Anwendungsbeispiele
- Rollläden schließen nach Zeitplan aber mit Zusatzbedingungen: siehe dieses Forenthema
- disable Attribut setzen für WeekdayTimer: siehe dieses Forenthema