MilightDevice: Unterschied zwischen den Versionen
| Speex (Diskussion | Beiträge)  (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier wird die Konfiguration einzelner Milght Zonen mit dem MilghtDevice Modul beschrieben.  Die Definition einer Zone:  define <Lampen-Name> MilightDevice <Leu…“) |  (Hinweis auf blockierende Abfrage in Milight_Bridge) | ||
| (4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| {{Hinweis|Das Modul Milight_Device erfordert die Definition einer Milight_Bridge. Dieses Modul verwendet blockierende Abfragen, um die Verfügbarkeit der Bridges zu prüfen. Als Alternative steht das Modul [[WifiLight]] zur Verfügung, das auch aktiv weiterentwickelt wird (Stand 11/2017).}} | |||
| {{Infobox Modul | |||
| |ModPurpose=Unterstützung für MiLight Devices | |||
| |ModType=d | |||
| |ModForumArea=Beleuchtung | |||
| |ModTechName=31_MilightDevice.pm | |||
| |ModOwner=mattwire ({{Link2FU|8783|Forum}}) | |||
| }} | |||
| Das Modul [[MilightDevice]] beinhaltet die Unterstützung für MiLight Geräte wie Lampen, LED-Streifen (Controller), etc. | |||
| Hier gilt es zu beachten  | == Voraussetzungen == | ||
| * Eine Instanz des Typs [[MilightBridge]] muss definiert sein. | |||
| == Anwendung == | |||
| Bei den folgenden Beispielen wird davon ausgegangen, dass die MilightBridge unter dem Namen ''MilightBridge'' angelegt wurde. | |||
| === Definition einer Zone === | |||
| :<code>define <Lampen-Name> MilightDevice <Leuchtmittel-Typ> MilightBridge <Zone> </code> | |||
| Hier gilt es zu beachten, dass der Bereich von 5-8 für RGBW Zonen vorgesehen ist, somit wird die erste Zone für RGBW Leuchtmittel mit Zone 5 definiert. | |||
| Beispiel RGB: | Beispiel RGB: | ||
| :<code>define wz.DeckenLampe MilightDevice RGB MilightBridge 1 </code> | |||
| Beispiel RGBW: | Beispiel RGBW: | ||
| :<code>define wz.DeckenLampe MilightDevice RGBW MilightBridge 5 </code> | |||
| === Attribute === | |||
| == Anwendungsbeispiele == | |||
| == Links == | |||
| * API Dokumentation [http://www.limitlessled.com/dev] | |||
Aktuelle Version vom 7. November 2017, 15:19 Uhr

Das Modul Milight_Device erfordert die Definition einer Milight_Bridge. Dieses Modul verwendet blockierende Abfragen, um die Verfügbarkeit der Bridges zu prüfen. Als Alternative steht das Modul WifiLight zur Verfügung, das auch aktiv weiterentwickelt wird (Stand 11/2017).
| MilightDevice | |
|---|---|
| Zweck / Funktion | |
| Unterstützung für MiLight Devices | |
| Allgemein | |
| Typ | Gerätemodul | 
| Details | |
| Dokumentation | EN / DE | 
| Support (Forum) | Beleuchtung | 
| Modulname | 31_MilightDevice.pm | 
| Ersteller | mattwire (Forum ) | 
| Wichtig: sofern vorhanden, gilt im Zweifel immer die (englische) Beschreibung in der commandref! | |
Das Modul MilightDevice beinhaltet die Unterstützung für MiLight Geräte wie Lampen, LED-Streifen (Controller), etc.
Voraussetzungen
- Eine Instanz des Typs MilightBridge muss definiert sein.
Anwendung
Bei den folgenden Beispielen wird davon ausgegangen, dass die MilightBridge unter dem Namen MilightBridge angelegt wurde.
Definition einer Zone
- define <Lampen-Name> MilightDevice <Leuchtmittel-Typ> MilightBridge <Zone>
Hier gilt es zu beachten, dass der Bereich von 5-8 für RGBW Zonen vorgesehen ist, somit wird die erste Zone für RGBW Leuchtmittel mit Zone 5 definiert.
Beispiel RGB:
- define wz.DeckenLampe MilightDevice RGB MilightBridge 1
Beispiel RGBW:
- define wz.DeckenLampe MilightDevice RGBW MilightBridge 5
Attribute
Anwendungsbeispiele
Links
- API Dokumentation [1]