DOIFtools: Unterschied zwischen den Versionen
Trelle (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Trelle (Diskussion | Beiträge) |
||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
* Zugriff auf DOIFtools aus jeder DOIF-Definition über die Liste in probably associated with. | * Zugriff auf DOIFtools aus jeder DOIF-Definition über die Liste in probably associated with. | ||
* Zugriff aus DOIFtools auf vorhandene DOIFtoolsLog-Logdateien. | * Zugriff aus DOIFtools auf vorhandene DOIFtoolsLog-Logdateien. | ||
* einblenden des Event-Monitor in der Detailansicht. | |||
Das Modul kann hier heruntergeladen werden: {{Link2Forum|Topic=63938|LinkText=Forenthread}} | Das Modul kann hier heruntergeladen werden: {{Link2Forum|Topic=63938|LinkText=Forenthread}} | ||
== Bedienungsanleitung == | == Bedienungsanleitung == | ||
Version vom 4. Januar 2017, 14:05 Uhr
| DOIFtools | |
|---|---|
| Zweck / Funktion | |
| unterstützende Funktionen zur besseren Handhabung von DOIF | |
| Allgemein | |
| Typ | Hilfsmodul |
| Details | |
| Dokumentation | EN / DE |
| Support (Forum) | Automatisierung/DOIF |
| Modulname | 98_DOIFtools.pm |
| Ersteller | Ellert |
| Wichtig: sofern vorhanden, gilt im Zweifel immer die (englische) Beschreibung in der commandref! | |
| An dieser Seite wird momentan noch gearbeitet. |
DOIFtools ist ein Modul zum DOIF, das Benutzern dessen Handhabung erleichtern soll.
Features / Funktionen
Das Modul DOIFtools enthält Funktionen zur Unterstützung des Benutzers im Umgang mit DOIF:
- erstellen von readingsGroup Definitionen, zur Beschriftung von Frontendelementen.
- erstellen eines Debug-Logfiles, in dem mehrere DOIF und Geräte, auf die in ihnen verwiesen wird, geloggt werden.
- erstellen von userReadings in DOIF-Geräten zur Anzeige des realen Datums bei Wochentag behafteten Timern.
- löschen von benutzerdefinierten Readings in DOIF-Definitionen über eine Mehrfachauswahl.
- erfassen statistischer Daten über Events.
- erstellen eines Statistikreports.
- Liste aller DOIF-Definitionen in probably associated with.
- Zugriff auf DOIFtools aus jeder DOIF-Definition über die Liste in probably associated with.
- Zugriff aus DOIFtools auf vorhandene DOIFtoolsLog-Logdateien.
- einblenden des Event-Monitor in der Detailansicht.
Das Modul kann hier heruntergeladen werden: Forenthread
Bedienungsanleitung
Bekannte Probleme
Zum Erstellen des regulären Ausdrucks der FileLog-Definition werden keine regulären Ausdrücke der zu loggenden DOIF-Geräte ausgewertet.