IMATIC: Unterschied zwischen den Versionen
Epsrw1 (Diskussion | Beiträge)  (Neuanlage IMATIC Modul)  | 
				Epsrw1 (Diskussion | Beiträge)   (Sonstiges: Hinweis 16-Relais-Version)  | 
				||
| Zeile 51: | Zeile 51: | ||
* {{Link2Forum|Topic=45244|LinkText=Thread}} im Forum, in dem dieses Modul vorgestellt wurde  | * {{Link2Forum|Topic=45244|LinkText=Thread}} im Forum, in dem dieses Modul vorgestellt wurde  | ||
* ...  | * ...  | ||
== Sonstiges ==  | |||
* Die 16-Relais Version wird aktuell nicht unterstützt. Der Befehlssatz ist im Modul als Kommentar enthalten und kann bei Bedarf hinzugefügt werden.  | |||
* Sinnvolle Ergänzung wäre die Abfrage des akt.Status direkt am iMatic. Wenn jemand den notwendigen Befehl herausfindet um den aktuellen Status aus dem iMatic herauszukitzeln wird es im Modul nachgerüstet.  | |||
[[Kategorie:Other Components]]  | [[Kategorie:Other Components]]  | ||
Version vom 6. Dezember 2015, 16:35 Uhr
| ---- noch nicht Teil von FHEM ---- | |
|---|---|
| Zweck / Funktion | |
| SainSmart iMatic 8 Relay Network Controller steuern | |
| Allgemein | |
| Typ | Inoffiziell | 
| Details | |
| Dokumentation | siehe Forum | 
| Support (Forum) | Codeschnipsel | 
| Modulname | 39_IMATIC.pm | 
| Ersteller | epsrw1 (Forum / Wiki) | 
| Wichtig: sofern vorhanden, gilt im Zweifel immer die (englische) Beschreibung in der commandref! | |
Das IMATIC-Modul bietet eine einfache Möglichkeit, den Network Relay Controller SainSmart iMatic 8 als FHEM-Device anzusteuern.
Features
Diese Wiki-Seite beschreibt den Versionsstand 1.0 des IMATIC-Moduls.
Thread im Fhem-Forum mit der jeweils aktuellen Version des Moduls als Anhang im ersten Beitrag.
Beschreibung
IMATIC bietet nach dem define die Möglichkeit, einzelne Relais des iMatic zu schalten (on / off / toggle).
Mit dem attr IMATICinvertOut kann man den Relaisstatus invertieren (in fhem On = tatsächlich Off).
Define
define <name> IMATIC <IP> <port> <pin>- Beispiel: 
define Relais2 IMATIC 192.168.1.4 3000 2 
In der aktuellen Version wird IO::Socket benötigt.
Attribute
Alle Attribute sind auch in fhem durch das Kommando get attrHelp <varname> erklärt, für's "schnelle Nachschauen zwischendurch".
- IMATICinvertOut -> Output invertieren (0/1)
 - disable -> Schalten verhindern (0/1)
 
Settings
0 -> off (auch off und Off) 1 -> on (auch on und On) toggle -> umschalten (wenn aus dann an oder wenn an->aus)
Readings
TXTstate -> Aktueller Status als Text (on/off)
state -> Aktueller Status als Zahl (0/1)
ip -> Aktuelle IP des iMatic Controllers (default 192.168.1.4)
port -> Port des iMatic Controllers (default 3000)
pin -> Relais Nummer
Weblinks
- Thread im Forum, in dem dieses Modul vorgestellt wurde
 - ...
 
Sonstiges
- Die 16-Relais Version wird aktuell nicht unterstützt. Der Befehlssatz ist im Modul als Kommentar enthalten und kann bei Bedarf hinzugefügt werden.
 - Sinnvolle Ergänzung wäre die Abfrage des akt.Status direkt am iMatic. Wenn jemand den notwendigen Befehl herausfindet um den aktuellen Status aus dem iMatic herauszukitzeln wird es im Modul nachgerüstet.